SICHER IST SICHER

Und wieder das Thema Corona, wir haben uns angewöhnt bei solch’ einer Diskussion auf Standby zu schalten. Trotzdem beschäftigt uns dieses Thema gerade sehr auf unsere ‚Tour de Balkan’ und gerne berichten wir von unseren Erfahrungen an den verschiedenen Landesgrenzen um euch etwas die Hemmungen gegenüber Reisen in dieser Zeit zu nehmen.

getestet, genesen, geimpft

Ganz so, wie noch vor Corona startete unsere Reise ohne Kontrollen an den Grenzübergängen nach Österreich und Italien.

Im Check-In bei Ancona für die Überreise mit der Fähre nach Griechenland mussten wir unser Testzertifikat, welches wir noch in der Schweiz kurz vor Abreise gemacht hatten vorweisen, inkl. Einreiseformular für Griechenland.
In Griechenland angekommen wird gleich am Zoll nochmal das Testergebnis sowie das Einreiseformular kontorolliert. Hier steht aber auch ein Testcenter für Ein- oder Ausreisende bereit.

Bei der Einreise nach Albanien war unser Test zwar vier Stunden abgelaufen, was dem Zöllner nach kurzer Bedenkzeit jedoch nicht zu stören schien, wobei man auf griechischer Seite die Möglichkeit hatte für einen Antigen - Schnelltest.
Für die Einreise nach Montenegro konnten wir auf der Albanischen Seite direkt am Zoll für je 20 Euro einen Antigen-Schnelltest machen, welcher auch auf beiden Seiten des Zolls kontrolliert wurde.

Bei dem Grenzübergang Montenegro - Bosnien suchten wir vergeblich nach einem so gut eingerichteten „Testcontainer“ wie wir ihn auf Albanischer Seite angetroffen hatten. Wir passierten die Grenze ohne Probleme und ohne Vorweisen eines Zertifikats.

Bei dem Kroatischen Zoll konnten wir auch ohne Zertifikat weiterfahren, jedoch nur weil wir uns auf der Durchreise nach Split, zur Fähre nach Italien, befanden. Für die Fähre nach Italien benötigten wir erneut ein Testzertifikat, welches aber problemlos in einem Testcenter in unmittelbarer Nähe zum Hafen für je 40 Euro gemacht werden konnte.

Mit Zwischenstopp in Orvieto, einer schönen Stadt inmitten von Italien, machten wir uns auf die Heimreise in die Schweiz. Hier in Italien war das Thema Corona wieder sehr präsent. Viele Leute haben auch im Freien Masken getragen und ohne ‚Greenpass‘ ist es nur noch möglich auf Terrassen zu essen. Auf unserer ganzen Balkantour haben wir uns viel mehr in der Natur als in grösseren Städten aufgehalten und so eine total sorgenfreie Reise erlebt. Einzig kurz vor den Grenzen kam das mulmige Gefühl wieder auf, dass jetzt doch etwas recht einschneidendes immer noch Thema ist.

Und doch haben wir unsere Reise genau so genossen wie vor Corona. Es war nie ein Hindernis, auch wenn wir nicht geimpft sind. Wir hoffen euch hiermit etwas Mut gemacht zu haben für eure Reise! Lasst euch nicht einschüchtern und plant eure nächste Reise mit genau so viel Zuversicht wie wir. Vielleicht sogar mit einem Camper von uns, wer weiss ;)